Studie 1027: Ermittlung der Preise von Solarstromanlagen in der Schweiz 2013 (4. Auflage / Erschienen am 10.06.2014)
Was kosten Photovoltaikanlagen in der Schweiz je kWp/CHF netto? Diese Frage beantwortet die Studie "Preise von schlüsselfertigen Solarstromanlagen in der Schweiz" bereits in der vierten Ausgabe. Seit dem Jahr 2009 ist das Ziel dieser Photovoltaikstudie, die Preise von schlüsselfertigen Solarstromanlagen in der Schweiz für das Jahr transparenter zu machen. Wie auch im letzten Jahr konnte erneut eine Teilnahmesteigerung verzeichnet werden. Insgesamt haben 671 Probanden an der Umfrage teilgenommen.
Inhalt der Studie:
Ermittlung der Preise von Solarstromanlagen in der Schweiz 2013 (4. Auflage / Erschienen am 10.06.2014)
Seiten:
23 Seiten
Sprache:
deutsch
Beginn der Online-Umfrage:
01.12.2013
Ende der Online-Umfrage:
30.04.2014
Anzahl der teilnehmenden Probanden:
752
Anzahl ausgewerteter Antworten:
671
Anzahl nicht ausgewerteter Antworten:
81
(Ausschluss durch ein Filterverfahren wegen z.B. unrichtigen, doppelten fehlerhaften oder nicht nachvollziehbaren Antworten bzw. nicht vollständig abgeschlossenen Umfragen)
Dauer der Umfrage:
ca. 3 bis 5 Minuten
Teilnehmer/Probanden:
Solarteure/Installateure und Betreiber von Solarstromanlagen auf Dächern, deren Solarstromanlage im Jahr 2013 in Betrieb genommen.
Ziel der Studie:
Durch das Befragen von Probanden durch das Onlinepanel sollten die Netto-Preise (CHF) von im Jahr 2013 in Betrieb gegangenen schlüsselfertigen Solarstromanlagen in Erfahrung gebracht werden.
Zielgruppe:
Die Studie richtet sich an Hersteller, Händler, Solarteure/Installateure, Solarverbände sowie an Solaranlagenbetreiber und Solarinteressierte.
Analysierter Markt:
Schweiz
Versand:
Als PDF-Datei per Email
Inhaltsverzeichnis:
Kapitel / Thema
1. Haftungsausschluss
2. Über den Autor
3. Kurzinformation zur Onlinebefragung
4. Hintergrund zur Durchführung und Ziel der Studie
5. Flussdiagramm der Fragestellung
6. Herkunft der Anlagenbetreiber nach Kantone
7. Geschlechterverteilung der Anlagenbetreiber
8. Altersklassen der Anlagenbetreiber
9. Anlagenart und Monat der Inbetriebnahme
10. Durchschnittspreise aller Solaranlagen
11. Preise nach Anlagengröße
12. Preise nach Anlagengröße und Anlagenart
13. Preise nach Herkunftsland der Solarmodule
14. Herkunft, Geschlechterverteilung und Altersklassen der Solarteure/Installateure
15. Durchschnittspreise bei Solarteuren und Bezugsland der Solarmodule
16. Gegenüberstellung der Preise (Solarteure/Installateure und Solaranlagenbetreiber)
17. Fazit
18. Impressum
Was kosten Photovoltaikanlagen in der Schweiz je kWp/CHF netto? Diese Frage beantwortet die Studie "Preise von schlüsselfertigen Solarstromanlagen in der Schweiz" bereits in der vierten Ausgabe. Seit dem Jahr 2009 ist das Ziel dieser Photovoltaikstudie, die Preise von schlüsselfertigen Solarstromanlagen in der Schweiz für das Jahr transparenter zu machen. Wie auch im letzten Jahr konnte erneut eine Teilnahmesteigerung verzeichnet werden. Insgesamt haben 671 Probanden an der Umfrage teilgenommen.
Inhalt der Studie:
Ermittlung der Preise von Solarstromanlagen in der Schweiz 2013 (4. Auflage / Erschienen am 10.06.2014)
Seiten:
23 Seiten
Sprache:
deutsch
Beginn der Online-Umfrage:
01.12.2013
Ende der Online-Umfrage:
30.04.2014
Anzahl der teilnehmenden Probanden:
752
Anzahl ausgewerteter Antworten:
671
Anzahl nicht ausgewerteter Antworten:
81
(Ausschluss durch ein Filterverfahren wegen z.B. unrichtigen, doppelten fehlerhaften oder nicht nachvollziehbaren Antworten bzw. nicht vollständig abgeschlossenen Umfragen)
Dauer der Umfrage:
ca. 3 bis 5 Minuten
Teilnehmer/Probanden:
Solarteure/Installateure und Betreiber von Solarstromanlagen auf Dächern, deren Solarstromanlage im Jahr 2013 in Betrieb genommen.
Ziel der Studie:
Durch das Befragen von Probanden durch das Onlinepanel sollten die Netto-Preise (CHF) von im Jahr 2013 in Betrieb gegangenen schlüsselfertigen Solarstromanlagen in Erfahrung gebracht werden.
Zielgruppe:
Die Studie richtet sich an Hersteller, Händler, Solarteure/Installateure, Solarverbände sowie an Solaranlagenbetreiber und Solarinteressierte.
Analysierter Markt:
Schweiz
Versand:
Als PDF-Datei per Email
Inhaltsverzeichnis:
Kapitel / Thema
1. Haftungsausschluss
2. Über den Autor
3. Kurzinformation zur Onlinebefragung
4. Hintergrund zur Durchführung und Ziel der Studie
5. Flussdiagramm der Fragestellung
6. Herkunft der Anlagenbetreiber nach Kantone
7. Geschlechterverteilung der Anlagenbetreiber
8. Altersklassen der Anlagenbetreiber
9. Anlagenart und Monat der Inbetriebnahme
10. Durchschnittspreise aller Solaranlagen
11. Preise nach Anlagengröße
12. Preise nach Anlagengröße und Anlagenart
13. Preise nach Herkunftsland der Solarmodule
14. Herkunft, Geschlechterverteilung und Altersklassen der Solarteure/Installateure
15. Durchschnittspreise bei Solarteuren und Bezugsland der Solarmodule
16. Gegenüberstellung der Preise (Solarteure/Installateure und Solaranlagenbetreiber)
17. Fazit
18. Impressum